
2017
Malanser Pinot Noir Grand Cru
Giani Boner Malans
Giani Boner Malans
Boner Giani
Typ: | Rot |
Herkunft: | Graubünden, Schweiz |
Produzent: | Boner Giani |
Traubensorte: | 95% Pinot Noir, 5% Syrah |
Ausbau: | 12 Monate in französichen Barrique |
Genussphase: | 4 - 6 Jahre nach Ernte |
Ausschanktemperatur: | 15 - 17 °C |
Grösse: | 75cl |
Artikelnummer: | 18001717 |
Bemerkungen:
Die Philosophie: Entscheidend für die Qualität der Weine sind die wunderbaren Früchte. Nur aus erstklassigen Trauben kann ein schöner Wein entstehen. Sie setzen auf traditionellen Anbau, auf viel Handarbeit und eine intensive Laubarbeit. Aber auch auf neue Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Je nach Sorte streben sie einen Ertrag von 600 bis 800 Gramm Trauben pro Quadratmeter an. Die Rebberge: Die Steillage ist Goldwert, ebenso die kalkhaltigen Schieferböden. Die 4,5 Hektaren sind Süd- Südwest orientiert, verteilt auf verschiedene Parzellen. Hier kriegen die Reben mehr Sonne als anderswo in der Gegend. Sie bauen Pinot Noir an, natürlich, dazu Syrah, Pinot Gris, Sauvignon Blanc. Und unveredelten, wurzel echten Completer – eine autochthone Rebsorte. Die Reb stöcke wachsen in der Completerhalde und sind über 100 Jahre alt. Der Betrieb: in der Weinkellerei im Malanser Dorfzentrum verarbeiten wir ausschliesslich Trauben von eigenen Reben. Sie pflegen eine klassische Maischegärung in Tanks. Der Ausbau erfolgt im Tank oder im Barrique. In unserer modernen Anlage füllen wir die Weine ab, verkorken sie: rund 25'000 Flaschen Rotwein und 5'000 Flaschen Weisswein pro Jahr.
Passt zu:
Passt hervorragend zu Bündner Spezialitäten, Wild, Käse.
Degustationsnotizen:
Viel frische Beerenfrucht, vor allem Johannisbeere, auch Dörrfrüchte. Im Gaumen sanftes Tannin und eine leichte Fruchtsüsse, gut vom Holz gestützt.
Die Philosophie: Entscheidend für die Qualität der Weine sind die wunderbaren Früchte. Nur aus erstklassigen Trauben kann ein schöner Wein entstehen. Sie setzen auf traditionellen Anbau, auf viel Handarbeit und eine intensive Laubarbeit. Aber auch auf neue Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Je nach Sorte streben sie einen Ertrag von 600 bis 800 Gramm Trauben pro Quadratmeter an. Die Rebberge: Die Steillage ist Goldwert, ebenso die kalkhaltigen Schieferböden. Die 4,5 Hektaren sind Süd- Südwest orientiert, verteilt auf verschiedene Parzellen. Hier kriegen die Reben mehr Sonne als anderswo in der Gegend. Sie bauen Pinot Noir an, natürlich, dazu Syrah, Pinot Gris, Sauvignon Blanc. Und unveredelten, wurzel echten Completer – eine autochthone Rebsorte. Die Reb stöcke wachsen in der Completerhalde und sind über 100 Jahre alt. Der Betrieb: in der Weinkellerei im Malanser Dorfzentrum verarbeiten wir ausschliesslich Trauben von eigenen Reben. Sie pflegen eine klassische Maischegärung in Tanks. Der Ausbau erfolgt im Tank oder im Barrique. In unserer modernen Anlage füllen wir die Weine ab, verkorken sie: rund 25'000 Flaschen Rotwein und 5'000 Flaschen Weisswein pro Jahr.
Passt zu:
Passt hervorragend zu Bündner Spezialitäten, Wild, Käse.
Degustationsnotizen:
Viel frische Beerenfrucht, vor allem Johannisbeere, auch Dörrfrüchte. Im Gaumen sanftes Tannin und eine leichte Fruchtsüsse, gut vom Holz gestützt.
Grösse 75cl
Preis
CHF 37.50
Warenkorb
Keine Artikel vorhanden...