
Himbeerenbrand Linie URS HECHT
Gunzwiler Destillate
Gunzwiler Destillate
Gunzwiler Destillate Urs Hecht AG
Typ: | Fruchtbrand |
Herkunft: | Luzern, Schweiz |
Produzent: | Gunzwiler Destillate Urs Hecht AG |
Traubensorte: | Himbeeren |
Alkoholgehalt: | 42% |
Grösse: | 50cl |
Artikelnummer: | 00397295 |
Bemerkungen:
Die Brennerei wurde an der Disti Swiss (Schweizerische Edelbrandprämierung) in Bern bereits zum vierten Male zur Brennerei des Jahres erkoren. Urs Hecht ist Brenner in der dritten Generation und ist ein "Qualitätsfanatiker". Er verarbeitet ausschliesslich Schweizer Früchte von ausgewählten Produzenten und liebt einheimische Obstsorten.Seine Brennfrüchte werden später als andere geerntet. Was Urs Hecht anstrebt, sind feinfruchtige, harmonische Brände ohne spitze Säure. Dafür braucht es perfekt ausgereifte Früchte. Auch nach der Ernte beschäftigen ihn dies selben Fragen. Wie seine Winzerkollegen vergärt Urs Hecht seine Früchte sowohl mit Wildhefe als auch mit Reinzuchthefen. Seine Eigenbrände lagern in Eichenfässern und zeichnen sich durch einzigartige Aromen, Geschmack und Harmonie aus. Gunzwiler Destillate die als Insider-Tip für Kenner und Geniesser gelten, bereiten Gaumenfreuden grosse Freude. Unter www.gunzwiler-destillate.ch finden Sie weitere ausführliche Informationen über den Schweizer Destillateur des Jahres.
Degustationsnotizen:
Der Einzigartige. Nur gerade zwei Lieferanten sind es, welche Urs Hecht die Sommerhimbeeren liefern, die er für seinen exklusiven Brand verarbeitet. Und es sind immer dieselben Zwei, denn Urs Hecht legt Wert auf Kontinuität und Vertrauen. Die Beeren kommen von kultivierten Pflanzen und werden zur besten Reifezeit im Sommer gepflückt. Nach einer Vergärung im Fass entsteht der liebliche Himbeerenbrand, welcher jedes Sommerdessert zu einem wahren Gedicht werden lässt.
Die Brennerei wurde an der Disti Swiss (Schweizerische Edelbrandprämierung) in Bern bereits zum vierten Male zur Brennerei des Jahres erkoren. Urs Hecht ist Brenner in der dritten Generation und ist ein "Qualitätsfanatiker". Er verarbeitet ausschliesslich Schweizer Früchte von ausgewählten Produzenten und liebt einheimische Obstsorten.Seine Brennfrüchte werden später als andere geerntet. Was Urs Hecht anstrebt, sind feinfruchtige, harmonische Brände ohne spitze Säure. Dafür braucht es perfekt ausgereifte Früchte. Auch nach der Ernte beschäftigen ihn dies selben Fragen. Wie seine Winzerkollegen vergärt Urs Hecht seine Früchte sowohl mit Wildhefe als auch mit Reinzuchthefen. Seine Eigenbrände lagern in Eichenfässern und zeichnen sich durch einzigartige Aromen, Geschmack und Harmonie aus. Gunzwiler Destillate die als Insider-Tip für Kenner und Geniesser gelten, bereiten Gaumenfreuden grosse Freude. Unter www.gunzwiler-destillate.ch finden Sie weitere ausführliche Informationen über den Schweizer Destillateur des Jahres.
Degustationsnotizen:
Der Einzigartige. Nur gerade zwei Lieferanten sind es, welche Urs Hecht die Sommerhimbeeren liefern, die er für seinen exklusiven Brand verarbeitet. Und es sind immer dieselben Zwei, denn Urs Hecht legt Wert auf Kontinuität und Vertrauen. Die Beeren kommen von kultivierten Pflanzen und werden zur besten Reifezeit im Sommer gepflückt. Nach einer Vergärung im Fass entsteht der liebliche Himbeerenbrand, welcher jedes Sommerdessert zu einem wahren Gedicht werden lässt.
Grösse 50cl
Preis
CHF 292.00
Warenkorb
Keine Artikel vorhanden...